Nicht ohne meinen Outdoor-Whirlpool
Auf vielen Urlaubsreisen haben Sie ihn nutzen können und lieben gelernt: Den Outdoor Whirlpool. Kein Wunder also, dass Sie schon seit langem damit liebäugeln, sich auch ein solches Modell in den Garten zu stellen. Und jetzt ist es so weit – der nächste Urlaub zu Hause wird genossen, inklusive Outdoor-Whirlpool.
Entscheidungen fällen
Ja, es ist gar nicht so einfach, sich für ein Modell zu entscheiden. Das werden Sie sicherlich festgestellt haben.
Folgende Formen werden angeboten:
- Rund
- Quadratisch
- Rechteckig
- Oval
- Halbrund
Dies ist natürlich immer vom Hersteller abhängig. Aber sie werden sich schon das Passende aussuchen. In diese Entscheidung spielt natürlich auch der vorhandene Platz hinein. Dies gilt ebenso für die Größe. Es sind grundsätzlich Outdoor-Whirlpools für zwei, vier, sechs oder acht Personen möglich. Noch größere Modelle sollten direkt bei Hersteller geordert werden.

Die Anzahl der Düsen
Die Anzahl der Düsen ist auch für die Anzahl der unterschiedlichen Anwendungsprogramme verantwortlich.
Programme und Anwendungen
Die Anzahl der unterschiedlichen Programme ist unterschiedlich. Informieren Sie sich vor dem Kauf ganz genau, welche Programme für Sie am wichtigsten sind. Denn neben dem einfachen Wohlgefühl, das man durch die Anwendung im Whirlpool erlangt, haben verschiedene Programme natürlich auch eine effektive Wirkung auf Verspannungen und Muskelkater. Dies ist übrigens auch ein wichtiger Grund, keinen weiteren Tag ohne den Outdoor-Whirlpool zu leben. Wer tatsächlich auf die therapeutische Wirkung des Whirlpools setzt, der sollte sich darüber informieren, ob das Modell auch im Winter zum Einsatz kommen kann.
Richtig – wer den Whirlpool auch im Winter nutzen möchte, wird eine entsprechende Isolierung installieren müssen, sowohl von unten als auch von der Seite. Diese Installation sollte nur von einem Fachmann durchgeführt werden, damit man im Winterurlaub zu Hause nicht sein blaues Wunder bei der Nutzung des Outdoor-Whirlpools erlebt.
Aber stellen Sie sich doch einfach den nächsten Urlaub, egal ob Sommer oder Winter, zu Hause vor: Sie können den Tag über entspannen, Bücher lesen, Musik hören, Filme anschauen, vielleicht ein wenig Kultur in der Umgebung genießen und natürlich Sport treiben. Und als krönenden Abschluss des Tages wird der Whirlpool genossen. Die Muskeln, die Seele entspannen sich und man fühlt sich frei und lebendig. Besser kann es einem doch nicht gehen, oder?
FAZIT
Ja, man muss ein wenig länger sparen, um sich einen Outdoor-Whirlpool leisten zu können. Ja, man muss überausreichend Platz im Außenbereich verfügen, um den Pool korrekt zu installieren und winterfest zu machen. Und selbstverständlich wäre ein Dach wichtig, um bei Regenwetter geschützt zu sein. Am besten sollte dies transparent sein. Denn so kann man nachts vom Pool aus den Sternenhimmel bewundern.
Der Preis des Outdoor-Whirlpools sollte aber nicht abschrecken. Es ist eine Langzeitanschaffung. Denn wer seinen Outdoor-Whirlpool gut pflegt, wird für den Rest seines Leben Freude daran haben. Und mehr wollen wir doch eigentlich gar nicht, oder?