Die Freiheit, die Sie mit einem Kajak genießen, lässt sich kaum vergleichen oder auf anderem Wege nachstellen. Das fängt beim vogelfreien Manövrieren auf dem Wasser an und reicht bis zu einer ungeahnten Flexibilität bei den vorhanden Transportmöglichkeiten. Schließlich ist ein Kajak um ein Vielfaches leichter als ein herkömmliches Boot. Wenn wir Sie vom Kajak Memba 330 überzeugen konnten, fügen Sie dieses tolle Modell einfach Ihrem Warenkorb bei Wellness-Point hinzu. In unserem Shop bestellen Sie die gewünschte Ware ganz bequem zu Ihnen nach Hause und erhalten dazu eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer sowie 24 Monate Garantie. Aber auch, wenn Sie sich für einen Einsitzer interessieren, werden Sie bei uns fündig. In unserem Wellness-Onlineshop halten wir ein breites Angebot für Sie bereit, so dass für jeden etwas dabei ist, der ein Luftkajak kaufen möchte. Gehen Sie dazu einfach in unserem Onlinesortiment auf Entdeckungsreise.
Haben Sie Fragen zu einem spezifischen Produkt oder kann ich Ihnen mit zusätzlichem Bildmaterial weiterhelfen? Nehmen Sie in diesem Fall gerne über die untenstehenden Daten Kontakt mit mir auf. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden und gehe individuell auf Ihre Anfrage rund um das umfassende Sortiment aus unserem Onlineshop ein.
Michael Edlinger
+43 664 39 34 322
michael.edlinger@wellness-point.com
Kundenrezensionen
Kommentar von Harald Huber |
Nachdem ich viele Jahre ein 3-Kammern-Kanu für WIldwasser 3+ hatte, war ich anfangs bei der PVC-Textil-Mischung von Aqua Marina etwas skeptisch.
Dies hat sich nach mehreren Ausfahrten sowohl in Steh- als auch Fließgewässern grundlegend geändert.
Dieses Boot hält absolut was aus und es ist trotz des weicheren Aufbaus recht schnell und wendig!
Durch den eingelegten Boden mit Drop-Stitch-Technologie können bei Niedrigwasseer auch Steine dem Kajak nicht so schnell was anhaben. Ein Loch oder Schnitt ließe sich jedenfalls auf einer planen Fläche viel leichter reparieren als auf einem mit Überdruck gefüllten Auftriebskörper. Das beruhigt irgendwie!
Ansonsten kann ich nur empfehlen 260cm-Doppelpaddel zu verwenden. Mit kürzeren scheuert man sich irgendwann die Knöchel an der Cordura-Abdeckung wund.
Die Finnen habe ich bis dato nicht im Einsatz, da sich das Boot auch ohne sehr gut steuern lässt und die Gefahr des Auflaufens bei niedrigem Wasserstand besteht. Bei längeren Flusswanderungen, z.B. auf der Donau, sind sie sicher empfehlenswert.
Das Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt jedenfalls voll und wir hatten beide jedes Mal unseren Spaß!
Kundenrezension schreiben