Das Klima ist im Begriff, sich weltweit zu ändern. Das bedeutet neben Veränderungen in der Natur auch, dass sich der menschliche Körper mit diesen Gegebenheiten abfinden, sich anpassen muss. Schwierig? Nein, herausfordernd. Aber wenn man dazu über eine finnische Sauna verfügt, sogar recht angenehm, wenn nicht sogar einfach.
Es hat ein wenig gedauert, bis e-Bikes die richtige Akzeptanz in der Bevölkerung finden konnten. Doch sie haben es geschafft. Das führte dazu, dass immer mehr Menschen nun wieder mit dem Bike, in diesem Fall dem e-Bike unterweges sind. Egal, ob Senioren oder Kinder, Youngster oder Best Ager, sie nutzen das e-Bike für die unterschiedlichsten Fahrten. Kein Wunder, dass auch Lasten mit dem e-Bike transportiert werden.
Sie haben eine Finnische Sauna zu Hause? Dann wissen Sie um die wohltuenden Auswirkungen, die ein regelmäßiger Saunagang mit sich bringt. Das Immunsystem wird gestärkt. Das Stoffwechselsystem wird optimiert. Schlacken und Gifte werden gelöst und ausgeleitet. So weit, so gut. Doch was ist mit der Seele?
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Das bedeutet für viele Outdoorfreunde, dass sie ihrem Hobby nur noch bedingt oder bis zum Frühjahr gar nicht mehr nachkommen können. So ergeht es auch viele Kajakfreunden. Aber was macht man mit dem Kajak im Winter?
Der Winter ist ein natürlicher Bestandteil im Verlauf des Jahres. Man kann ihm nicht entkommen, egal wie stark die Sonne auch scheinen mag. Gerade in Gebieten, in denen es stark schneit, wissen die Menschen, dass sie ihre Haut ganz besonders vor der Kälte, aber auch der Reflexion der Sonnenstrahlen schützen müssen. Wie aber ist es mit der „normalen“ Hygiene für die Haut?
Wir alle fürchten sie insgeheim. Denn auch wenn sie an uns vorbei geht, jagt sie uns doch immer wieder einen Schrecken ein. Gemeint ist die Grippezeit. Man muss ja auch nicht alles mitmachen. Gute Vorbereitung kann dazu führen, dass die Grippe Reißaus vor einem starken Immunsystem nimmt. Und dass alles nur dank guter Vorbereitung und der regelmäßigen Anwendung der Infrarotsauna.
Der Winter präsentiert sich mit langen, dunklen Abenden. Viele Optionen stehen einem zur Verfügung, um diese Zeit herum zu bekommen. Die einen schmökern in Büchern, andere nutzen die Zeit, um sich im Fitness Studio der Figur zu widmen. Allen gemein ist, dass sie es lieben, sich auch eine Auszeit, zum Beispiel in der Infrarotkabine zu gönnen.
Gerade Outdoor-Freunde fühlen sich im Winter nicht immer wohl. Sie sind es gewohnt, den ganzen Sommer über viel Zeit im Freien zu verbringen, mit der Familie, den Freunden, dem Hund und auch alleine. Und nun kommt diese Zeit, in der sich viele zurückziehen.
Haben Sie es schon einmal mit Kajakfahren versucht? Dann werden Sie sicherlich verstehen, dass man so viel Zeit wie möglich mit seinem Kajak auf dem Wasser verbringen möchte.
Die Anforderungen in der Schule steigen immer weiter an. Auch ist es oftmals aufgrund der Familienlage für die Kinder nicht einfach, den Alltag einfach so wegzustecken. Das Ergebnis sind oftmals wiederkehrende Erkrankungen, Allergien, psychosomatische und auch handfeste psychische Erkrankungen. Da es sich um Schutzbefohlene, handelt, muss ein einfacher Weg gefunden werden, wie der Stress, der Druck des Lebens von ihren Schultern genommen werden kann.Die Infrarotkabine kann eine gute Unterstützung auf diesem Weg sein.
Wer stolzer Besitzer eines aufblasbaren Whirlpools ist, möchte diesen natürlich so oft wie möglich nutzen können. Das gilt natürlich und ganz besonders für die kalte Jahreszeit. Doch ist es bei dem Whirlpool aufblasbar nicht immer gegeben, dass er auch im Winter nutzbar ist.
Gerade in den Städten, wo Parkplätze rar sind, sollte man guten Gewissens das Auto stehen lassen können. Doch gerade bei Eis und Schnee kann Radfahren ein wenig problematisch werden. Daher sollte man sich einige Tipps ansehen, bevor es zu ersten Problemen beim Fahrradfahren in der Stadt kommt.
Alle Jahre wieder, so könnte man singen. Denn das Thema der Winterdepressionen schlagen jedes Jahr in der kalten und dunklen Jahreszeit wieder hohe Wellen. Allerdings ist festzustellen, dass nicht jeder für Winterdepressionen empfänglich ist. Woran liegt das und wie durchlebt man diese Phase?
Es ist nicht einfach, in der heutigen Welt wirklich gesund zu leben. Denn über die Umwelt nehmen wir viele Gifte auf, von denen wir noch nicht einmal die Namen kennen. Wie sie sich auf den Organismus auswirken, können wir nicht einmal erahnen. Und doch sollten wir so viel wie möglich tun, um unseren Körper wieder zu entgiften.
Schon gewusst? Es gibt einen Ostseeküsten-Radweg! Er befindet sich im hohen Norden Deutschlands. Die ganze Zeit, während man sich auf ihm befindet, weht einem die kühle Meeresbrise um die Nase. Na, hört sich das nicht nach Urlaub an?