Such­ergebnisse

Filter zurücksetzen
 
Badewanne Bolsena 170x80cm
799,00 inkl. MwSt.
statt 1.199,00
statt 1199
Holzgarnitur Modern
699,00 inkl. MwSt.
statt 899,00
statt 899
Design Stand-Armatur M9102
399,00 inkl. MwSt.
statt 899,00
statt 899
Massagesessel Comfort Beta
999,00 inkl. MwSt.
statt 1.499,00
statt 1499
Mountain e-Bike Prodeco Stride R500
1.599,00 inkl. MwSt.
statt 2.199,00
statt 2199
Outdoor Whirlpool San Marino
6.499,00 inkl. MwSt.
statt 7.999,00
statt 7999
Infrarotkabine Malmö
1.499,00 inkl. MwSt.
statt 1.799,00
statt 1799
Exklusive Indoor Whirlpool
1.599,00 inkl. MwSt.
statt 2.099,00
statt 2099
Exklusive Indoor Whirlpool
1.599,00 inkl. MwSt.
statt 2.099,00
statt 2099
Exklusive Innen Whirlpool Torino
1.599,00 inkl. MwSt.
statt 1.999,00
statt 1999
Exklusive Innen Whirlpool Milano
1.649,00 inkl. MwSt.
statt 1.999,00
statt 1999
Wildriver Schlauchboot 283x152cm inkl. Motor
299,00 inkl. MwSt.
statt 449,00
statt 449
Rattangarnitur Bali
999,00 inkl. MwSt.
statt 1.499,00
statt 1499
Duschenpaneel Dios I
299,00 inkl. MwSt.
statt 449,00
statt 449
MÜNZMASSAGESESSEL EASE
1.299,00 inkl. MwSt.
statt 1.999,00
statt 1999
Exklusive Innen Whirlpool Torino
1.749,00 inkl. MwSt.
statt 2.249,00
statt 2249
Mountain E-Bike Prodeco Phantom X2
1.599,00 inkl. MwSt.
statt 2.199,00
statt 2199
Infrarotkabine günstig kaufen
1.699,00 inkl. MwSt.
statt 1.999,00
statt 1999
Infrarotkabine günstig kaufen
1.799,00 inkl. MwSt.
statt 2.099,00
statt 2099
6.899,00 inkl. MwSt.
statt 8.399,00
statt 8399

von

„Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“, lautet eine altbekannte Weisheit. Tust du bereits genug dafür, um beide Bereiche gesund zu halten? Regelmäßige äußerliche Körperpflege dürfte für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit darstellen – auch wenn in Zeiten der „Energiekrise“ darüber gestritten wird, in welcher Form diese nötig ist und ob anstatt einer Dampfdusche nicht auch der Waschlappen reicht. Doch was ist mit ihrem Inneren, das man in der Regel nicht sieht und oft erst dann bemerkt, wenn es Beschwerden verursacht?

von

Egal, ob es sich um einen milden oder einen sehr kalten Winter handelt, der menschliche Körper muss in der kalten Jahreszeit ganz schön viel aushalten. Einerseits ist es die fehlende Wärme, andererseits die fehlende Sonneneinstrahlung, die uns wertvolle Energie kostet. Fehlt die Energie, ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch das Immunsystem dies zu spüren bekommt. Damit ist der ersten Erkältung des Winters der Weg geebnet. Wie gut, dass es Möglichkeiten gibt, wie dem entgegengewirkt werden kann. Viele Menschen denken immer nur an die Nutzung der Infrarotkabine und der sportlichen Betätigung. Sicherlich sind dies zwei Komponenten, die nicht unbeachtet bleiben sollten. Letztlich aber ist es die Kombination aus mehreren Methoden. Und ganz sicher sollten weder die Infrarotkabine, noch die ausreichende, tägliche Bewegung gestrichen werden.

von

Die Preise in allen Lebensbereichen explodieren. Ganz besonders hat es den Energiesektor getroffen. Da muss man sich tatsächlich einmal Gedanken darüber machen, ob man sich die Nutzung der privaten Sauna überhaupt noch leisten kann. Vergessen wir nicht, dass diese für gewöhnlich mit Strom betrieben wird. Worauf gilt es diesbezüglich zu achten? Was kann tun, um die Kosten im Erträglichen zu halten? Denn eines steht ja wohl außer Frage: Das Saunieren wird auf gar keinen Fall aufgegeben.

von

Hand aufs Herz: Wie kommen Sie eigentlich durch die feuchte und kalte Jahreszeit? Man kann es nicht leugnen, dass unser Immunsystem durch die kalten Monate herausgefordert wird. Für die einen ist die Heizungsluft eine Herausforderung. Für die anderen sind es die Bakterien und Keime, die uns überall begegnen. Denn sie lieben es, sich im warmen, aber oft schlecht belüfteten Raumklima, das uns in den Häusern begegnet, zu vermehren. Und sie sind wirklich schnell darin. Da gibt es eigentlich nur eine wahre Option, um sich auf diese Zeitspanne vorzubereiten: Stärken Sie Ihr Immunsystem, indem Sie regelmäßig in die Sauna gehen, Mineralstoffe zuführen und mit verschiedenen Kräutern akut wie auch prophylaktisch vorgehen.

von

Vielen Menschen sind der Herbst und der Winter nicht geheuer. Denn irgendwie sind sie es immer wieder, die hier von einem starken Schnupfen, dort von einem grippalen Infekt heimgesucht werden. Es liegt auf der Hand, dass das Immunsystem eines Menschen individuell ist. So kann man nicht einfach sagen, dass doch alles gar nicht so schlimm wäre. Doch kann all diesen Menschen gesagt werden, dass es eine Möglichkeit gibt, sein Immunsystem zu stärken und damit einen krankheitsfreien Winter verleben kann. Richtig, diese Prävention muss dem Menschen auf den Kopf zugeschnitten sein. Ein Element aber können alle nutzen: Die Infrarotsauna.

von

In Zeiten der Inflation und Kostenexplosion ein Haus zu bauen, ist wahrlich ein abenteuerliches Unterfangen. Selbstverständlich werden Kostenberechnungen erstellt, die notwendige Finanzierung ins Rollen gebracht und dann muss man halt schauen, ob man die zunächst angebotenen Preise auch gewährt bekommt. Insbesondere aber muss man sich überlegen, welchen Luxus man sich zu dem Haus noch gönnen möchte. Reicht das Budget aus, um noch die lang ersehnte Infrarotkabine zu integrieren? Und wie schaut es mit den Betriebskosten dafür aus? Sind auch diese später noch problemlos zu tragen? So genau kann man dies natürlich nicht vorhersagen. Und dennoch muss man sich Gedanken darüber machen.

von

So ein Winter kann dem Körper ganz schön viel Stress bereiten. Deshalb ist es wichtig, dass man diesen unterstützt. Tut man dies nicht, kann es zu vermeidbaren Erkrankungen kommen: Erkältungen, grippale Infekte, ein schlappes Immunsystem, viel Müdigkeit und mehr. Mit der richtigen Vorsorge kann man sich hier schon vorab schützen – Stichwort Sauna.

von

Nach einem stressigen, arbeitsreichen Tag gibt es doch nichts Schöneres, als eine ausgiebige Dusche zu nehmen, oder doch? Richtig, noch schöner kann es werden, wenn Sie zuvor eine Dampfdusche haben einbauen lassen. Die Wellnessdusche ist etwas ganz Besonderes. Über diverse unterschiedliche Brausen und Duschköpfe kann der ganze Körper gereinigt und massiert werden. Man kann es nicht leugnen, dass eine Wellnessdusche einen höheren Wasserverbrauch aufweist als eine mit einem normalen Duschkopf. Dieser lässt einen durchschnittlichen Wasserdurchlauf von 10 Liter pro Minute zu. Die sparsamsten Duschköpfe lassen circa 6 Liter pro Minute hindurch. Sie können sich ausrechnen, wie viel Wasser Sie bei einer dreiminütigen oder aber einer zehnminütigen Duschen verbrauchen.

von

Sich „mal eben“ auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und das Immunsystem schnell einmal stärken, ist zwar bereits eine gute Sache. Doch sollte man in puncto Immunsystem langfristig denken. Sicherlich kann man auf die Schnelle mit Immunboostern oder Nahrungsergänzungsmitteln arbeiten. Doch handelt es sich dann meist nur um kurzfristige Erfolge. Der Winter aber kann lang werden. Es braucht also einen anderen Plan, um zu jedem Zeitpunkt im Jahr ein optimiertes Immunsystem vorzeigen zu können. Und schon können Grippe und Erkältungen an Ihrer Tür vorbeiziehen.

von

Haben Sie nicht auch manchmal das Gefühl, das es im Winter viel schwieriger ist, sich auf die tägliche Jogging-Runde oder einen anderen Sport vorzubereiten? Kann es vielleicht sein, dass die Feuchtigkeit und die Kälte uns mit jedem Tag mehr in die Glieder kriecht? So ist es nicht verwunderlich, dass es uns nicht so leicht wie im Sommer fällt, uns für den Sport fertigzumachen und loszulegen. Im Umkehrschluss haben wir nach dem Sport das Verlangen, uns schnellstmöglich warmzuhalten, damit wir die kalte Winterluft nicht als noch kälter empfinden. In beiden Punkten können wir Unterstützung durch die Infrarotkabine finden.

von

Das Winterhalbjahr ist eine große Herausforderung für den menschlichen Organismus. Nicht nur die niedrigen Temperaturen können dem Organismus zu schaffen machen. Viren und Bakterien scheinen überall zu sein. So ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Menschen mindestens einmal in dieser Zeitspanne erkältet sind. Natürlich kann man sich mit regelmäßigen Saunagängen, ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung, möglichst an der frischen Luft, vorbereiten. Und doch kann man den Keimen nicht immer entkommen. Was aber kann man selber unternehmen, wenn sich Husten, Schnupfen und Heiserkeit breit machen? Muss man wirklich gleich zum Arzt? Oder geht es auch anders?

von

Fühlst du dich auch manchmal wie im Hamsterrad gefangen - im ewigen Kreislauf aus Arbeit, Haushalt und Terminen? Hast du vielleicht Kinder und versuchst jeden Tag aufs Neue, den Spagat zu schaffen zwischen Familie und Beruf? Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der oft eine Arbeitsstelle nicht mehr zum Leben reicht. Da sind Wellness und Self Care wichtiger denn je!

von

Spätsommer und goldener Oktober sind vorbei. Wir sind mittendrin im November – oftmals ein trister, trostloser Monat mit kahlen Bäumen, Nebel, eisigem Wind und erstem Schneefall, der uns daran erinnert, dass der lange Winter vor der Türe steht. Die Tage werden immer kürzer, die Temperaturen fallen in den Keller. An manchen Tagen lässt sich überhaupt keine Sonne blicken, um Körper und Seele zu wärmen und die Bildung des Glückshormons Serotonin anzuregen. Dazu kommt, dass in dieser dunklen Zeit vermehrt das Schlafhormon Melatonin in unserem Körper produziert wird, das uns dauermüde und schlecht gelaunt macht.

von

So einiges gibt es, das einem den Urlaub zu Hause, ja sogar schon die Wochenenden, verschönern kann. Da hätten wir die schönen Gartenmöbel, die dem Lieblingsstil entsprechen. Da haben wir das Kräuterbeet direkt um die Terrasse herum. Und die neue Markise hält die heißesten Sonnenstrahlen ab. Fehlt nur noch eines – ein kühles Bad! Aber woher soll man den Platz für einen Swimmingpool oder ein feststehendes Outdoor-Whirlpool nehmen? Zum Glück gibt es da die aufblasbaren Whirlpools. Und worum es sich dabei handelt, damit beschäftigen wir uns in diesem Artikel.

von

Kajakfahren ist eine wunderbare Art, die Freizeit zu verbringen: frische Luft, Wasser, Natur. Was will man mehr, um das alltägliche Chaos mal für einige Stunden zu vergessen? Mit einem aufblasbaren Kajak kann man gewissermaßen jederzeit losfahren, auch nach Feierabend. Aber wie steht es eigentlich mit der Sicherheit? Wissen Sie, wie man sich in Gefahrensituationen mit dem Kajak verhält? Haben Sie schon einmal von der Eskimorolle gehört? Denken Sie immer daran: Sicherheit ist wichtig und geht immer vor. Dies gilt übrigens auch für Kajakfahrer, die vielleicht schon länger fahren, aber noch nicht an einem Sicherheitstraining teilgenommen haben.

Das ausgewählte Produkt wurde in den Warenkorb gelegt